top of page
header.jpg

Willkommen

an der

MS Saiga Hans

Werde Teil unseres Lehrerteams!

 

Ab September 2025 freuen wir uns über pädagogische Unterstützung in den Fächern Deutsch, Mathematik, PH/CH, Musik, Technik und Design. Interesse und Knowhow im IT- Bereich ist von Vorteil. Bei Interesse freue ich mich über deinen Anruf oder deine Mail.

DMS Agnes Erlinger, BEd

Aktuelles und News

Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an spannenden Projekten, die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise fördern.

 

Mit modernsten Lehrmethoden und einem starken Fokus auf Teamarbeit bereiten wir die nächste Generation auf eine nachhaltige und kreative Zukunft vor.  

Wir präsentieren...

... unser neues Schullogo samt neuer Website!

Und gratulieren herzlich den GewinnerInnen des Logo-Wettbewerbs:

Lena Stempfer (2a Klasse)

Tobias Binder (2a Klasse)

Philipp Katzlberger (4. Klasse)

Teilnahme an der Lego-League

Die Teilnahme der 3. Klasse an der Lego-League letzten Donnerstag war ein totaler Erfolg. Ziel dieser Veranstaltung ist die Vernetzung von Wirtschaft und Schule.

 

Mit diesem Wettbewerb will man jedes Jahr die Schüler*innen für die Technik begeistern, sie an problemlösende Strategien heranführen und ihnen die Programmiersprache auf lustige Weise beibringen.

Spotlight On - die MS Saiga Hans Talenteshow 

Am Faschingsdienstag fand die erste MS Saiga Hanser Talenteshow statt, bei der mutige Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellten. Die Auftritte umfassten Gesang, Tanz, Akrobatik und instrumentale Stücke, die das Publikum begeisterten. Nach einer spannenden Abstimmung wurde Philip Kinz aus der 1a mit seiner Steirischen Harmonika zum Sieger gekürt.

Ein unvergesslicher Vormittag voller Talente und Spaß!

Kletterkurs der 1a

Die 1a besuchte den Alpenverein in Ried im Innkreis und nahm an einem Kletterkurs teil. Spielerisch sammelten die Kinder erste Klettererfahrungen und wuchsen im Laufe des Vormittags über sich hinaus.

Tag der Volksschule - Kennenlernen der MS Saiga Hans

Am 17.12. war es endlich so weit – unser Tag der Volksschule fand statt und interessierte SchülerInnen konnten unsere Schule in vielfältigen Workshops kennenlernen und „erschnuppern“.

In zahlreichen Workshops konnten sich die Kinder einen Einblick in unseren Schulalltag verschaffen. Dabei wurde gemeinsam gekocht, gebastelt, geturnt und die Schule besichtigt.

Anmeldungen für unsere Schule sind jederzeit möglich.

Vienna Calling - Wienwoche der
4. Klasse

Im Rahmen der Wienwoche besuchten die SchülerInnen der 4. Klasse bedeutende Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt und erhielten dabei spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Wiens. Die Besichtigung des Parlaments, des Stephansdoms, der Kapuzinergruft und des Praters standen natürlich am Programm.

Besonders die Stimmung der Vorweihnachtszeit in Wien wird noch lange in Erinnerung bleiben.

Wintersportwoche in Spital am Pyhrn

Alle Jahre wieder findet die Wintersportwoche der 2. und 3. Klassen in Spital am Pyhrn statt.

Im Vorfeld meldeten sich die SchülerInnen für eine Schifahrer- oder eine Alternativgruppe an:

Die Schifahrergruppe wird von einem professionellen Skilehrer und ausgebildeten Lehrerinnen betreut und setzt es sich zum Ziel die Fähigkeiten im Schifahren weiter zu verbessern.

Die Alternativgruppe erlebt ein abwechslungsreiches Programm in der winterlichen Natur, welches Bewegungsförderung, Teambildung und Spaß in den Vordergrund stellt.

Wichtige Termine

Termine

Im Überblick die wichtigsten Termine unserer Schule. Von Elternabenden und Projekttagen bis hin zu Ausflügen und freien Tagen – alle relevanten Daten auf einen Blick.  

15.-23.02.25

Semesterferien

10.04.25

Osterkonzert „celtic“

01.05.25

Staatsfeiertag (frei)

29.05.25

Christi Himmelfahrt (frei)

16.-18.06.25

Projekttage Wagrain (1a/b)

26.06.25

Moped- und Aufprallsimulator

17.03.25

Click und Check: 3a/b

12.-21.04.25

Osterferien

09.05.25

Click and Check 3a/b

30.05.25

schulautonom frei

19.06.25

Fronleichnam (frei)

02.07.25

GW Vortrag Stolzlechner

02.04.25

Elternvortrag

30.04.25

Elternsprechtag 16.00-19.00 Uhr

19.05.-23.05.25

Erasmus+ 2b

09.06.25

Pfingstmontag (frei)

20.06.25

 schulautonom frei

04.07.25

Schlussgottesdienst und Zeugnisverteilung

Diese Plattformen nutzen wir:

Folgende Zertifikate hat unsere Schule erhalten:

ErasmusPlus.jpg
solarschule.png
logo bewegte schule.png
digitale schule.png
Kopie von Logo 23_25.png
gesunde_kueche_mit-ooe-300x146.jpg
bottom of page